Vilim Vasata – der Kommunikationskönig

Dieser Artikel erinnert an Vilim Vasata, einen der prägendsten Werber Deutschlands, vielleicht sogar überhaupt, der im Sommer 2016 starb. Entgegen seinen Werken von der Öffentlichkeit ging er vergleichsweise unbeachtet. Nur in Fachmedien erschienen einige Nachrufe, allerdings waren auch diese eher kurz gehalten, schienen auf eine Todesanzeige in der FAZ hin veranlasst worden zu sein. Vasata hätte sich beinahe unbemerkt davongemacht, genauso schelmisch wie er sich in seinen Büchern gibt.
Weiterlesen

Zeugnis selber schreiben

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis können Sie beim Abschied von Ihrem Arbeitgeber verlangen. Es ist ein Vorteil für Sie, wenn Sie dieses Zeugnis selber schreiben dürfen, denn Sie können so Einfluss auf Inhalt und Qualität des Zeugnisses nehmen.
Weiterlesen

Englisches Zeugnis: Reference oder Recommendation?

Deutsche Arbeitszeugnisse sind nicht immer leicht ins Englische zu übertragen. Es gibt mindestens zwei unterschiedliche Textsorten, aus denen man wählen kann: die Reference und den Letter of Recommendation.
Weiterlesen

Arbeitszeugnis bald ohne Noten ? Eine Chance für individuelle Beurteilung (Folge 3)

Das Arbeitszeugnis könnte zukünftig aussagefähiger, individueller und damit besser werden, wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter tatsächlich nicht mehr nach Noten beurteilen. Die Chance ist gegeben, die Umsetzung keinesfalls gesichert. Bisher obsiegte noch immer die Bürokratie mit ihren gepflegten Ritualen wie etwa dem fest eingetakteten Mitarbeitergespräch. Doch warum eigentlich, wenn die Wertschöpfung fraglich bleibt?
Weiterlesen

Arbeitszeugnis bald ohne Noten ? Wie eine Beurteilung aussehen kann (Folge 2)

Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitern keine Noten mehr erteilen, wird eine Beurteilung nach klar einzuschätzenden Kategorien womöglich schwerer. Wie soll man gute von schlechten Mitarbeitern, die es fraglos auch im neuen System geben wird, unterscheiden? Und wie soll dann zukünftig ein Arbeitszeugnis aussehen?
Weiterlesen

Arbeitszeugnis bald ohne Noten ? (Folge 1)

Einige Großunternehmen wollen zukünftig ihre Mitarbeiter nicht mehr nach Noten beurteilen. Welche Auswirkung hat das auf die Arbeitszeugnis-Formulierungen? Ist es überhaupt auf dieser Basis überhaupt noch möglich ein, Arbeitszeugnis zu schreiben?
Weiterlesen

Kurzprofil Bewerbung

Das Kurzprofil, bei Führungskräften auch Managementprofil genannt, fasst gut sichtbar oben im Lebenslauf Ihre wichtigsten Argumente für die neue Stelle zusammen. Gerade weil die Bewerbungsunterlagen von Personalern zunächst recht schnell sondiert werden, ist das Kurzprofil eine gute Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen.
Weiterlesen